Nano-Kompetenzzentren des Bundesforschungsministeriums 1998 schuf das Bundesforschungsministerium sechs Kompetenzzentren zur Nanotechnik, die Anfang 2004 neu organisiert und auf neun erweitert wurden. Ihre Aufgaben sind: "Schaffung eines wirtschaftlich attraktiven Umfeldes (z.B. Kapital für Startups); Öffentlichkeitsarbeit; Aus- und Weiterbildung; Fragen der Standards und der Normung; Beratung von Unternehmen; Koordinierung der Forschung auf ihrem jeweiligen Gebiet." (Quelle: BMBF) 1. Ultradünne funktionale Schichten (Dresden): www.nanotechnology.de |
![]() |
Links Nano-News Blogs & Online-Magazine Forschungsgruppen und ![]() Nano-Kompetenzzentren Nanotechnik-Organisationen ![]() ![]() Nano-Bilder und -Animationen Weitere Links Buchtipps |
Diese Seite ist Bestandteil von nano.bitfaction.com |