Die wichtigsten Entdeckungen, Erfindungen und Ideen 1905 Albert Einstein erklärt den photo-elektrischen 1913 Niels Bohr veröffentlicht sein Atommodell 1925/26 Die Quantenmechanik wird von Werner Heisen- 1931 Ernst Ruska erfindet das Elektronenmikroskop 1953 James Watson und Francis Crick veröffentlichen 1959 Richard Feynman (Caltech) hält seine berühmte Rede 1968 Alfred Cho und John Arthur (Bell Labs) erfinden 1974 Norio Taniguchi (Universität Tokio) gebraucht in 1978 Heinrich Rohrer und Gerd Binnig (IBM) beginnen die 1979 Neuseeländische Physiker berichten von unge- 1981 Rohrer und Binnig gelingt die erste Messung mit 1985 Harry Kroto (University of Sussex), Richard Smalley 1986 Rohrer und Binnig erhalten den Physik- 1986 Gerd Binnig, Christoph Gerber und Calvin Quate 1986 Französische Physiker entdecken bei einem 1986 Eric Drexler veröffentlicht das Buch Engines of 1989 Don Eigler (IBM) gelingt es, mit dem Rastertunnel- 1991 Das Institut für Neue Materialien (INM) 1991 Michael Grätzel (ETH Lausanne) entwickelt eine 1991 Sumio Iijima (NEC) veröffentlicht seine Entdeckung 1993 Iijima gelingt erstmals die Herstellung einwan- 1994 Dieter Bimberg (TU Berlin) stellt den ersten Quantenpunkt- 1995 Kroto, Smalley und Curl erhalten den Chemie- 1998 Cees Dekker (TU Delft) baut erstmals einen 1999 James Tour (Rice University) und Mark Reed (Yale 2000 Die Sequenzierung des menschlichen Genoms 2001 Mehrere Forschungsgruppen bauen erste 2002 Stanley Williams und Philip Kuekes (Hewlett-Packard) 2003 Forscher der Universität Berkeley bauen den ersten 2004 Toxikologische Studien zeigen, dass Buckyballs Zellen 2004 Forscher von Infineon in Dresden bauen den bis dahin kleinsten 2005 Am IBM-Forschungszentrum Almaden werden erstmals Atome 2005 In Großbritannien spricht erstmals ein Bürgerforum, die "Nanojury", 2006 Alex Zettl (Universität Berkeley) entwickelt mit seiner Arbeitsgruppe 2007 Stanley Williams und Gregory Snider (Hewlett-Packard) |
Glossar Nanotechnik-Glossar Definition Nanotechnik Geschichte der Nanotechnik |
|
Diese Seite ist Bestandteil von nano.bitfaction.com |